DIE ASTRID-LINDGREN-SCHULE STELLT SICH VOR
Wichtige Informationen
-
Öffnungszeiten des Sekretariats in den Winterferien
25.02.2025 – 27.02.2025
09.00 – 12.00 Uhr
Termine sind nach Vereinbarung möglich.
Bitte nehmen Sie vorab Kontakt per E-Mail auf und benennen Ihre Rückrufnummer und den Grund.
-
Fremder spricht Kinder auf Parkplatz an
Liebe Eltern,
heute sprach ein Unbekannter in einem schwarzen Auto vor Unterrichtsbeginn Kinder auf dem Parkplatz von Rewe an, um sie in sein Auto zu locken. Alle Klassen wurden dazu heute von den Klassenlehrerinnen belehrt. Bitte sprechen auch Sie mit Ihrem Kind über derartige Gefahren. Sollten Sie ähnliches beobachten oder Hinweise zum Fall vom heutigen Morgen haben, benachtigen Sie uns gern.
-
Wir wünschen ein frohes neues Jahr 2025
Das Team der Astrid-Lindgren-Schule wünscht Ihnen und Ihren Kindern ein frohes neues Jahr. Wir freuen uns auf viele unvergessliche Ereignisse, ein tolles Schuljahr mit unseren Schülern und Schülerinnen und eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen.
Anmeldung zum Newsletter
Mit dem Absenden der Daten stimme ich der Datenschutzbestimmungen zu. Informationen zu den Inhalten und zum Versand über die Schule und den Hort der Astrid-Lindgren-Schule erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.
Transparenzhinweis
Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.
(Landesamt für Schule und Bildung, Schreiben vom 21.12.2022)
Familiennotfallkontakte
Für Eltern
Elterntelefon (kostenfrei) 0800 1110550
Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr
Dienstag und Donnerstag bis 19 Uhr
Online-Elternberatung
bke-elternberatung.de
Überblick Kinder-, Jugend- und Elternhilfe
www.leizig.de/elternsein
Überblick Angebote der Familienbildung und -beratung
Erziehungs- und Familienberatung
Für Kinder und Jugendliche
Kinder- und Jugendtelefon (kostenfrei) 116111
"Nummer gegen Kummer"
www.nummergegenkummer.de
Montag bis Samstag 14 bis 20 Uhr
Jugendberatung jUkON 0341 99857555
Montag + Mittwoch 10 bis 16 Uhr
Dienstag bis 18 Uhr
Donnerstag bis 14 Uhr
Freitag bis 12 Uhr
Online-Jugendberatung
bke-jugendberatung.de
Unabhängiger Beauftragter für Fragen
des sexuellen Kindesmissbrauchs
bke-jugendberatung.de
Hier wird Hilfe angeboten oder vermittelt
Amt für Jugend und Familie, | |
Allgemeiner Sozialdienst | Mitte 0341 123-8291 |
Montag und Mittwoch 9 Uhr bis 15 Uhr | Nord 0341 123-4741 |
Dienstag bis 18 Uhr | Nordost 0341 123-1886 |
Donnerstag bis 16 Uhr | Ost 0341 123-1370 |
Freitag bis 13 Uhr | Süd 0341 123-6353 |
Südost 0341 123-3609 | |
Südwest 0341 123-1566 | |
West 1 0341 123-9189 | |
West 2 0341 123-4475 | |
Altwest 0341 123-3189 | |
Kindernotdienst | 0341 4120920 |
Jugendnotdienst | 0341 4112130 |
Außerhalb der Telefon- und Öffnungszeiten | |
des Allgemeinen Sozialdienstes | |
Notfalltelefon für psychische | |
Krisen, Verbund Gemeindenahe | |
Psychiatrie | |
An Wochenenden sowie | 0341 99990000 |
Feiertagen von 8 bis 18 Uhr | |
Telefonseelsorge (kostenfrei) | 0800 1110111 |
Rund um die Uhr | 0800 1110222 |
Hilfetelefon Gewalt | |
gegen Frauen (kostenfrei) | 0800 0116016 |
Rund um die Uhr | |
Hilfetelefon Gewalt an Männern | 0800 1239900 |
Montag bis Donnerstag | |
9 bis 13 und 16 bis 20 Uhr | |
Freitag 9 bis 15 Uhr |
Astrid-Lindgren-Schule
GRUNDSCHULE DER STADT LEIPZIG
04347 Leipzig
Telefon: +49-341-23405821