Liebe Eltern,
ab Montag, 12.04.2021, gilt auch für die Schülerinnen und Schüler laut SächsCoronaSchVO vom 29.03.2021 eine Nachweispflicht über einen negativen SARS-CoV-2 - Test, der nicht älter als 3 Tage sein darf.
Sie haben dabei drei Möglichkeiten:
1. Sie können Ihr Kind in Testzentren, Apotheken, Ärzten oder weiteren offiziellen Einrichtungen testen lassen. In räumlicher Nähe bieten sowohl die Scheffel-Apotheke in der Bästleinstraße als auch die Außenstelle der Schlehen-Apotheke Testungen an.Weitere Testzentren finden Sie auf der Seite der Stadt Leipzig: https://www.leipzig.de/jugend-familie-und-soziales/gesundheit/neuartiges-coronavirus-2019-n-cov/testzentrum/
2. Die Astrid-Lindgren-Schule bietet an, dass sich Ihr Kind selbst zwei Mal die Woche mittels eines Corona-Schnelltests testet. Es handelt sich dabei um einen handelsüblichen Corona-Selbsttest, den Ihr Kind unter Anleitung einer Lehrkraft alleine durchführt. Dazu ist die unten angefügte Einwilligungserklärung zwingend erforderlich. Lesen Sie diese bitte aufmerksam und füllen Sie sie vollständig aus.
3. Sie können für Ihr Kind eine qualifizierte Selbstauskunft vorlegen. Nutzen Sie dafür das offizielle Formular "Qualifizierte Selbstauskunft über das Vorliegen eines negativen Antigen-Selbsttests zum Nachweis des SARS-CoV-2 Virus". Bitte lesen Sie dort auch die Erklärungen auf der zweiten Seite. Wir haben es Ihnen unten angefügt.
Zum Ablauf:
- Hat ihr Kind eine Bestätigung über einen negativen Test, muss es diese beim Einlass bereithalten. Oder:
- Möchten Sie, dass sich Ihr Kind vor Ort selbst testet, muss es die Einwilligungserklärung zum Schnelltest (siehe unten) beim Einlass bereit halten. Oder:
- Fehlen sowohl ein negatives Testergebnis als auch die Einwilligungserklärung, wird Ihr Kind vorerst separiert und muss unverzüglich abgeholt werden. Ein Schicken der Einwilligungserklärung per Mail oder Fax ist möglich.
Wir hoffen, dass wir alle Kinder wieder gesund und munter im Klassenraum begrüßen können, und freuen uns auf die gemeinsame Unterrichtszeit.
Bleiben Sie gesund.
Beste Grüße
Ihr Team der Astrid-Lindgren-Schule