DIE ASTRID-LINDGREN-SCHULE STELLT SICH VOR
Wichtige Informationen
-
Warnstreik - Kein Unterricht am 28.11.2023
Liebe Eltern,
die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft hat zum bundesweiten Streik an Bildungseinrichtungen aufgerufen. Aus diesem Grund findet am Dienstag, 28.11.2023 kein Unterricht statt. Eine Betreuung in der Schule wird eingerichtet.
Falls es Ihnen möglich ist, Ihr Kind zu Hause zu betreuen, schreiben Sie uns bitte bis 24.11.2023 eine E-Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Am Dienstag, 21.11.2023 findet der Unterricht regulär statt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
-
Achtung! Änderung Schulwegeplan
Liebe Eltern,
die Baumaßnahmen neben unserer Schule verursachen erneut eine Änderung des Schulweges:
Der südliche Gehweg von Volksgartenstraße bis zum REWE-Markt ist bis auf Weiteres gesperrt.
Den aktuellen Schulwegplan finden Sie hier.
-
Freibewegliche Ferientage
Liebe Eltern,
unsere freibeweglichen Ferientage sind für den 23.11.2023 und den 24.11.2023 festgelegt. An diesen Tagen ist die Schule geschlossen.
Anmeldung zum Newsletter
Mit dem Absenden der Daten stimme ich der Datenschutzbestimmungen zu. Informationen zu den Inhalten und zum Versand über die Schule und den Hort der Astrid-Lindgren-Schule erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.
Transparenzhinweis
Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.
(Landesamt für Schule und Bildung, Schreiben vom 21.12.2022)
Familiennotfallkontakte
Für Eltern
Elterntelefon (kostenfrei) 0800 1110550
Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr
Dienstag und Donnerstag bis 19 Uhr
Online-Elternberatung
bke-elternberatung.de
Überblick Kinder-, Jugend- und Elternhilfe
www.leizig.de/elternsein
Überblick Angebote der Familienbildung und -beratung
Erziehungs- und Familienberatung
Für Kinder und Jugendliche
Kinder- und Jugendtelefon (kostenfrei) 116111
"Nummer gegen Kummer"
www.nummergegenkummer.de
Montag bis Samstag 14 bis 20 Uhr
Jugendberatung jUkON 0341 99857555
Montag + Mittwoch 10 bis 16 Uhr
Dienstag bis 18 Uhr
Donnerstag bis 14 Uhr
Freitag bis 12 Uhr
Online-Jugendberatung
bke-jugendberatung.de
Unabhängiger Beauftragter für Fragen
des sexuellen Kindesmissbrauchs
bke-jugendberatung.de
Hier wird Hilfe angeboten oder vermittelt
Amt für Jugend und Familie, | |
Allgemeiner Sozialdienst | Mitte 0341 123-8291 |
Montag und Mittwoch 9 Uhr bis 15 Uhr | Nord 0341 123-4741 |
Dienstag bis 18 Uhr | Nordost 0341 123-1886 |
Donnerstag bis 16 Uhr | Ost 0341 123-1370 |
Freitag bis 13 Uhr | Süd 0341 123-6353 |
Südost 0341 123-3609 | |
Südwest 0341 123-1566 | |
West 1 0341 123-9189 | |
West 2 0341 123-4475 | |
Altwest 0341 123-3189 | |
Kindernotdienst | 0341 4120920 |
Jugendnotdienst | 0341 4112130 |
Außerhalb der Telefon- und Öffnungszeiten | |
des Allgemeinen Sozialdienstes | |
Notfalltelefon für psychische | |
Krisen, Verbund Gemeindenahe | |
Psychiatrie | |
An Wochenenden sowie | 0341 99990000 |
Feiertagen von 8 bis 18 Uhr | |
Telefonseelsorge (kostenfrei) | 0800 1110111 |
Rund um die Uhr | 0800 1110222 |
Hilfetelefon Gewalt | |
gegen Frauen (kostenfrei) | 0800 0116016 |
Rund um die Uhr | |
Hilfetelefon Gewalt an Männern | 0800 1239900 |
Montag bis Donnerstag | |
9 bis 13 und 16 bis 20 Uhr | |
Freitag 9 bis 15 Uhr |
Astrid-Lindgren-Schule
GRUNDSCHULE DER STADT LEIPZIG
04347 Leipzig
Telefon: +49-341-23405821