Willkommen in Klasse 1!

Liebe Eltern,

endlich ist es soweit! Ihr Kind wird ein Schulkind und besucht auch bald den Hort der Astrid-Lindgren-Schule.

Mit der Einschulung beginnt für Sie und Ihr Kind ein neuer, wichtiger Lebensabschnitt. Die ersten Schulwochen sind für alle Beteiligten aufregend. Auf Ihre Kinder stürmen viele fremde und neue Eindrücke ein. Es werden Anforderungen an sie gestellt, die ihnen noch wenig vertraut sind. Sicher wollen Sie Ihrem Kind zur Seite stehen, sich bei Erfolgen mitfreuen und über eventuelle Misserfolge hinweghelfen. Ihr Kind wird Ihre Hilfe brauchen, denn es muss erst lernen, sich in der neuen Situation zurechtzufinden, es muss das Lernen lernen.

Es ist wichtig, dass Eltern ihr Kind in dieser Entwicklung unterstützen, immer ein offenes Ohr und Interesse haben, dass Sie wertschätzen, was es alles in der Schule lernt, dass Sie es loben und Respekt vor seiner Leistung haben. Vieles wird für Ihr Kind neu sein, es werden viele Fragen auftreten, sicher auch bei Ihnen, liebe Eltern. Die meisten dieser Fragen wird Ihnen der Klassenlehrer oder Erzieher Ihres Kindes beantworten, denn mit diesem werden Sie besonders eng zusammenarbeiten.

Es gibt jedoch auch einige Gesetze, Verordnungen und Regelungen über die Sie sich im Vorfeld informieren sollten, da sie für alle verbindlich sind. Diese finden Sie hier auf unserer Homepage. Wichtiges für die neuen ersten Klassen finden Sie unterhalb dieses Textes als Buttons.

Besonders wichtig ist uns die intensive Zusammenarbeit mit dem Hort, mit dem wir einen Kooperationsvertrag geschlossen haben, viele Dinge gemeinsam planen und uns im Interesse Ihrer Kinder auch verständigen und abstimmen.

 

Wir wünschen Ihrem Kind einen schönen Schulanfang, viel Erfolg in der Schule und uns allen eine gute und freundliche Zusammenarbeit!

Wichtige Informationen zur Schulaufnahme!

Zum 15.05.2025 werden die Aufnahmebestätigungen der 1.Klasse 2025/2026 für Ihr Kind versandt. Bitte planen Sie sich bereits jetzt den 0. Elternabend am 04.06.2025 um 18 Uhr bei uns in der Schule ein.

Informationen für Eltern mit einer anderen Herkunftssprache / DAZ

Das Willkommenszentrum Leipzig lädt in Kooperation mit dem Landesamt für Schule und Bildung und dem Amt für Schule am Dienstag, den 27. Mai 2025, ab 15 Uhr, zu der kostenlosen und mehrsprachigen Online-Veranstaltung „Willkommen in der Schule“ein.

Sprachen: Deutsch, Arabisch, Spanisch, Ukrainisch und Rumänisch

Anmeldung: bis zum 26. Mai 2025 unter willkommenszentrum@leipzig.de

Infobroschüre zum Bildungssystem und Schulanfang 

Laden Sie sich unter folgendem Link eine Broschüre in Ihrer Herkunftssprache herunter.

Button

Downloadbereich

Hier können Sie sich alle wichtigen Informationen herunterladen.

Um Sie und Ihre Kinder gut auf den bevorstehenden Schulstart vorzubereiten, finden Sie auf unserer Taskcard (siehe Link) wichtige Informationen, Anregungen und Übungen.

Taskcard
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.