Schuldistanz frühzeitig verhindern – Schulerfolg frühzeitig unterstützen

Re:school, die Beratungsstelle für Schulerfolg bietet ab Mai für Eltern von Schülerinnen und Schülern aller Schulformen regelmäßige Online-Veranstaltungen rund um die Themen:

erste Anzeichen von Schulangst, Schuldistanz und/oder häufiges Fehlen.

Die kostenfreie Online-Veranstaltung bietet die Möglichkiet zum Austausch und Handlungsempfehlungen für Eltern

Termine finden sie im Flyer.

Ort: Online über Zoom

Anmeldung bitte mit Datumsangabe & Linkzusendung per Mail unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Informationen für Eltern der DAZ-Schüler

Eine neue Broschüre kann in verschiedenen Sprachen (arabisch, vietnamesisch, russisch....) unter folgendem Link heruntergeladen werden:

https://www.leipzig.de/jugend-familie-und-soziales/auslaender-und-migranten/migration-und-integration/bildung-und-erziehung

Sie erhalten Informationen für Schulanfänger und über unser Bildungssystem.

Kommende 1.Klasse

Wir freuen uns schon auf unsere neuen Schulanfänger.

Zum 15.05.2025 werden die Aufnahmebestätigungen der zukünftigen 1.Klasse 2025/2026 für Ihr Kind versandt.

Bitte planen Sie sich bereits jetzt den

0. Elternabend am 04.06.2025

um 18 Uhr bei uns in der Schule ein. Alle neuen Informationen finden Sie

hier.

Eine neue Beratungslehrerin stellt sich vor

Liebe Eltern,

seit dem Halbjahr ist Frau Röhl als Beratungslehrerin für Lehrer, Schüler und Eltern tätig. Kommen Sie bei Beratungsbedarf gern auf Sie zu. Informationen zu möglichen Beratungsthemen und dem Kontakt finden Sie 

hier.

Sekretariat in Osterferien geschlossen

Das Sekretariat ist in den gesamten Osterferien geschlossen!

Termine sind nach Vereinbarung möglich, bitte vorab per eMail kontaktieren, Rückrufnummer und Grund benennen.

Je nach Dringlichkeit melden wir uns bei Ihnen um einen Termin zu vereinbaren.

 Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Feiertage und erholsame Ferien!

Stellenanzeige

Wir suchen
Unterstützung bei der individuellen Förderung
unserer Grundschülerinnen und Grundschüler
der Klassen 1–4
ab sofort bis zu den Sommerferien.

Nähere Informationen zur
Stellenbeschreibung und
den Bewerbungsbedingungen
finden Sie hier.