häufig gestellte Fragen
Wir versuchen Ihre aufkommenden Fragen nachfolgend zu beantworten. Sollten weiterhin Fragen bestehen, können Sie gerne auf uns zukommen oder uns telefonisch kontaktieren.
Hortanmeldung
Im besten Fall sprechen Sie bei der Anmeldung Ihres Kindes in der Schule gleich einen Termin für den Hortvertrag ab. Die Gespräche finden meist ab Juni statt, wobei die Termine während des ersten Elternabends oder schriftlich bekannt gegeben werden.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
- Meldebescheinigung für die aktuelle Anschrift
- Geburtsurkunde des anzumeldenden Kindes
- Sorgerechtsbescheid (alleiniges Sorgerecht: Negativbescheinigung, richterlicher Beschluss, anwaltliche Verfügung oder Sterbeurkunde)
- Personalausweis bzw. Aufenthaltsgenehmigung
Die aktuellen Hortbeiträge finden Sie hier:
Ganztagsangebote
Wichtige Hinweise
Bis 13.30 Uhr melden Sie Ihr Kind bitte in dem entsprechenden Bezugszimmer ab, welches Ihnen am Jahresbeginn mitgeteilt wird. Ab 13.30 Uhr melden Sie Ihr Kind im Spielzimmer ab.
Die ersten Klassen werden bei ihren Bezugserzieher:innen im Klassenzimmer bzw. im entsprechenden Hortzimmer abgemeldet
Sollte Ihr Kind an einem Tag den Hort nicht besuchen können, geben Sie uns oder der Schule bitte Bescheid. Gern auch per Mail oder auf dem Anrufbeantworter. Dies gilt vor allem für die Ferien. Bei 5 unentschuldigten Fehltagen kann der Hortvertrag von Seiten der Stadt Leipzig gekündigt werden.
Jede Veränderung bezüglich Ihres Namens, Ihrer Adresse oder Ihrer Telefonnummer müssen dem Hort umgehend mitgeteilt werden. So wird garantiert, dass wir Sie in Notfällen immer erreichen.
Sollten bei Ihrem Kind Läuse oder andere ansteckende Krankheiten (Ringelröteln, Bindehautentzündung, Corona-Virus o.ä.) auftreten, muss Ihr Kind zu Hause bleiben. Es darf erst dann wieder den Hort besuchen, wenn eine Ansteckungsgefahr ausgeschlossen werden kann.
Wenn Sie Ihr Kind aus dem Hort abholen möchten, nutzen Sie bitte ausschließlich Eingang B (Mitteleingang), da sich dort linkerhand die Klingel befindet.
Auf dem gesamten Gelände dürfen keine Haustiere mitgebracht werden. Sollten Sie sich kurzzeitig mit Ihrem Hund auf dem Gelände aufhalten, muss Ihr Hund angeleint sein und für Hygiene ist zu sorgen.
In der Glasvitrine im Treppenhaus (B-Aufgang) finden Sie eine Übersicht, welche Angebote in der Woche stattfinden und welche ausfallen. Änderungen behalten wir uns aus unvorhergesehenen Gründen vor.
Um Ihnen die Abholsituation zu erleichtern, haben alle Kinder die Möglichkeit, sich im Spielzimmer an der Tafel anzupinnen. Dies ist von unserer Seite aus kein Muss, reden Sie bei Bedarf bitte mit Ihrem Kind.