Unsere Beratungslehrerin stellt sich vor:
Liebe Eltern,hiermit möchte ich mich Ihnen als Beratungslehrerin der Astrid-Lindgren-Schule vorstellen. Ich bin seit 1992 an dieser Schule als Lehrerin und Klassenleiterin tätig. Beratung ist die Aufgabe aller Lehrer. Bei auftretenden Problemen sind in erster Linie die jeweiligen Klassen- und Fachlehrer Ansprechpartner...
Unsere Inklusionsassistentin stellt sich vor:
Liebe Eltern, mein Name ist Anja Krakowitzky. Seit dem Schuljahr 2018/2019 bin ich als Inklusionsassistentin an der Astrid-Lindgren-Schule tätig. Meine Aufgabe ist die zusätzliche, individuell ausgerichtete Förderung von Schülern und Schülerinnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf sowie präventive, unterstützende...
Schulberatungsstellen
Der Studienkreis hat eine Übersicht wichtiger Beratungsstellen in Leipzig zu den Themen "Mobbing, Lernschwierigkeiten, Erziehung und Familie und finanzielle Unterstützung" erstellt. Dort finden Kinder, Jugendliche und Eltern Hilfe und Unterstützung.Die Übersicht steht als PDF am Ende folgender Internetseite zur Verfügung:
Sc...
Broschüre "Schulen in Leipzig"
Die Broschüre "Schulen in Leipzig" wurde in den letzten Wochen aktualisiert. Es wurden neue Schulen aufgenommen, Schulnamen geändert, Umzüge berücksichtigt.Die Broschüre können Sie im Downloadbereich folgender Internetseite einsehen:
Broschüre "Schulen in Leipzig"
Freizeitaktivitäten
Folgende (kostenpflichtige) Freizeitaktivitäten können wir im Schuljahr 2018/2019 anbieten:
Herr Wicke ("music creation")
Musikschule Fröhlich
Lok Mitte
Lok Mitte
Lese-Rechtschreib-Schwäche
Da unsere Astrid-Lindgren-Schule eine LRS-Standortschule ist, besteht hier die Möglichkeit, eine LRS-Klasse zu besuchen. Sicheres Lesen und Rechtschreiben sind wichtige Voraussetzungen für ein erfolgreiches Lernen. Seit nunmehr 25 Jahren können wir diesen Kindern durch die Aufnahme in eine LRS-Klasse zielgerichtet helfen....
Was ist Brotzeit?
Neuigkeiten von BrotzeitDas tägliche Frühstück der Kinder in unserer Schule ist ein guter Start in den Alltag.Brotzeit e.V.München ist der Sponsor und wir sind dem Verein sehr dankbar.Herr Hans-Jürgen Engler, der Geschäftsführer von brotzeit e.V. besuchte am 19.12.2017 die Brotzeit-Seniorinnen in unserer Schule und war von ihrer fleißigen...
Schach-AG
Seit dem Schuljahr 2012/13 läuft an unserer Schule jeden Donnerstag die Arbeitsgemeinschaft Schach. Sie wird von „Brotzeit“ gefördert und hat schon die ersten Erfolge aufzuweisen.
Schulbibliothek
Die Astrid-Lindgren-Schule verfügt über eine eigene kleine Schulbücherei. Hier finden sich unzählige unterrichtsrelevante Bücher, eine umfangreiche Auswahl an kindgerechter Lektüre und eine kleine Anzahl an Nachschlagewerken. Um das Angebot für unsere Kinder zu erweitern, freuen wir uns auch weiterhin über gespendete Bücher. Über den...
Unterrichtsrelevante Projekte
Neben den außerunterrichtlichen Projekten wie Brotzeit e. V., die Altpapiersammlung oder auch die Schülerbücherei bietet die Astrid-Lindgren-Schule ihren Schülerinnen und Schülern zahlreiche unterrichtrelevante Projekte an, bei denen die Erfüllung des Lehrplans als auch der Lebensweltbezug der Kinder eine wichtige Rolle...